[Footnote 2: Historie von D. Johann Fausten, aan weltbeschreyten Zauberer und Schwarzkünstler , etc.
— from The Atlantic Monthly, Volume 02, No. 12, October, 1858 A Magazine of Literature, Art, and Politics by Various
Sohn Hûnferdh da sagte, der zu Füssen sass dem Fürsten der Skildinge, entband Beadurunen—ihm war Beowulfes Beginn, des muthigen Meergängers, mächtig zuwider; ungern sah er, dass ein andrer Mann irgend Machtruhmes mehr in Mittelgart, auf Erden äufnete denn er selber—: ‘Bist du der Beowulf, der mit Breca kämpfte 600 in sausender See, im Sundkampfe?
— from The Translations of Beowulf: A Critical Bibliography by Chauncey Brewster Tinker
[103] Accepting, in the main, Cotta as a basis, J. Kutzen, in Das deutsche Land, Seine Natur in ihren charakteristischen Zügen und sein Einfluß auf Geschichte und Leben der Menschen, Skizzen und Bilder ,
— from The Theory of Environment An Outline of the History of the Idea of Milieu, and Its Present Status, part 1 by Armin Hajman Koller
Ich hāb' a Stāat, wie ihr kuckt mich ān, ot-o, in der Schul'; heunt halt' ich äuch, zwischen uns soll es bleiben, a Schēnkel, wās melkt sich zu bisslich; ich hāb' a Zieg', wās melkt sich ohn' Anore sēhr gut, un' hāb' nischt weit vun danneu a reichen Korew, ot-o, wās lāst sich unter a schlechter Zeit äuch a Bissel melken.
— from The History of Yiddish Literature in the Nineteenth Century by Leo Wiener
See Dörpfeld, Die antike Ziegelbau u. sein Einfluss auf d. dor.
— from History of Ancient Pottery: Greek, Etruscan, and Roman. Volume 1 (of 2) by H. B. (Henry Beauchamp) Walters
Zeichnungsbedingungen underwriting syndicate Emissionssyndikat undiscountable nicht diskontierbar undivided profits nicht verteilter Gewinn unexpired noch nicht abgelaufen unfit ungeeignet unforeseen unvorhergesehen unfounded unbegründet, grundlos uniform rules einheitliche Richtlinien Uniform Rules for
— from Mr. Honey's Small Banking Dictionary (English-German) by Winfried Honig
|